Temperatursteuereinheiten
Systems
Übersicht
Pfaudler war ein Pionier bei der Verwendung von Temperaturregeleinheiten (TCUs) und dem Konzept der Ein-Fluid-Heizung/Kühlung für Batch-Reaktoren, die eine optimale Temperaturregelung bieten. Eine effiziente Wärmeübertragung ist entscheidend für die Produktqualität, die Wiederholbarkeit von Charge zu Charge sowie zur Reduzierung von Betriebszeiten und -kosten. Die auf Prozesse und Druckbehälter spezialisierten Ingenieure von Pfaudler entwickeln die Reaktor-Innengeometrie, das Rührsystem, die Mantelkonstruktionen, TCUs und wählen die Betriebsmittel aus, um die Wärmeübertragung zu maximieren.
Reaktoren kombiniert mit Fachkenntnissen zur Wärmeübertragung
Pfaudler stellt seit 1884 Reaktoren her und verfügt über herausragendes Wissen in der Wärmeübertragung von Reaktoren. Bei der Planung jeder TCU werden alle Faktoren bedacht, einschließlich Wärmeleitung, Konvektion, chargenseitiger und mantelseitiger Wärmeübergangskoeffizienten, Foulingfaktor und Wärmeleitfähigkeiten. Das Mischen ist entscheidend für die Wärmeübertragung im Reaktor. Pfaudler verfügt über zahlreiche Mischsystemkonstruktionen, die das Mischen für jede Anwendung optimieren.
Die Auswahl des Fluids ist ein wichtiger Bestandteil des Wärmeübertragungsprozesses, und Pfaudler kann Sie bei der Wahl der am besten geeigneten Fluids beraten.
Typical TCU applications include:
- Wirkstoffproduktion
- Feinchemikalien
- Agrochemische Produkte
- Polymere
- Pilotanlagen
Vorteile der Temperatursteuerungen
Weiter Temperaturbereich - Die Temperaturregeleinheiten von Pfaudler arbeiten von -90 °C (-130 °F) für kryogene pharmazeutische Anwendungen bis +350 °C (+662 °F) für chemische Anwendungen.
Verbesserte Wärmeübertragung - Jede TCU wird von Pflauders Verfahrensingenieuren individuell an Ihre Anwendung angepasst. Dazu gehört die richtige Auswahl des Mediums und die Gestaltung der Komponenten, um die Leistung der TCU zu optimieren und damit sicherzustellen, dass Ihr Reaktor stets auf Spitzenniveau arbeitet. Letztendlich werden dadurch der Gewinn und die Reaktorauslastung verbessert sowie die Energie- und Anlagenbetriebskosten gesenkt.
Verbesserte Produktqualität - Die TCUs von Pfaudler bieten eine Chargentemperaturregelung von ±1 °C für eine gleichbleibende Chargenqualität.
Einfache Bedienung & geringer Wartungsaufwand - Die TCUs von Pfaudler sind vollständig automatisiert und zeichnen sich durch hochwertige Komponenten aus, die für einen sorgenfreien Betrieb und geringen Wartungsaufwand sorgen.