Geschichte & Meilensteine
Stolzes Erbe
Die Geschichte von Pfaudler begann im Jahr 1884, als Caspar Pfaudler, ein deutscher Braumeister in Rochester, NY, das Verfahren für Stahlemail, heute als Pfaudlers Glasteel® bekannt, erfand. Ursprünglich für die Vakuumgärung von Bier erfunden, wurde Glasteel® aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit, Sauberkeit und nichthaftenden Eigenschaften in vielen Branchen zu einem äußerst wichtigen Teil.
GMM Pfaudler wurde im Jahr 1962 als Gujarat Machinery Manufacturers gegründet und sowohl an der Bombay Stock Exchange als auch an der National Stock Exchange notiert. 1987 zeichnete Pfaudler Inc., USA, 40 % des Kapitals, um ein Joint Venture zu gründen. 1999 erhöhte Pfaudler Inc. seinen Anteil auf 51 % und das Unternehmen erhielt den neuen Namen GMM Pfaudler Limited. 2021 GMM Pfaudler schließt Erwerb der Mehrheitsbeteiligung am globalen Geschäft der Pfaudler Gruppe ab.
GMM Pfaudler Group stützt sich auf unser Gründungsvermächtnis und ist heute ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der korrosionsbeständigen Technologien, Systeme und Dienstleistungen für die Chemie-, Pharma-, Nahrungsmittel- und Energieindustrie.
Unsere Produktlinien, zu denen die Marken PFAUDLER, NORMAG, MAVAG, MIXEL, MIXION, MIXPRO, INTERSEAL, EQUILLOY, EDLON und HYDROAIR, gehören, bekunden unsere Stärke als Konzern, unsere Fähigkeiten und unser Streben nach ständiger Innovation.
Verfolgen Sie die Meilensteine in der Geschichte der Pfaudler-Gruppe zurück:
Wachstum des Unternehmens
Innovationen
Veranstaltung
2023
- GMM Pfaudler erwirbt Mixel France SAS.
- GMM Pfaudler erwirbt MixPro Professional Mixing Equipment Inc.
2022
- GMM Pfaudler erwirbt Hydro Air Research Italia.
- GMM Pfaudler US Inc. gibt eine Joint-Venture-Vereinbarung mit JDS Manufacturing bekannt.
2021
GMM Pfaudler schließt Erwerb der Mehrheitsbeteiligung am globalen Geschäft der Pfaudler Gruppe ab.
2021
GMM Pfaudler erwirbt Vermögenswerte von HDO Technologies Limited.
2020
- GMM Pfaudler erwirbt Mehrheitsbeteiligung am weltweiten Geschäft der Pfaudler-Gruppe.
- GMM Pfaudler erwirbt die Fertigungsstätte für emaillierte Anlagen von De Dietrich Process Systems India in Hyderabad.
2019
Pfaudler verkauft Montz an Koch Engineered Solutions, Teil von Koch Industries.
2017
- Pfaudler Inc. gründet das Pfaudler Gulf Coast Service Center in Houston, TX, USA.
- Pfaudler kauft Glasskem (gegründet 2016).
- Pfaudler übernimmt Normag Labor- und Prozesstechnik (gegründet 1914).
- Pfaudler übernimmt Interseal (gegründet 1983).
2016
Pfaudler hat den Kauf von PEAS BV, jetzt Pfaudler Services Benelux BV, abgeschlossen.
2015
Pfaudler übernimmt Montz (gegründet 1911).
2014
Pfaudler wird Teil der Deutschen Beteiligungs AG Fund VI.
2014
Pfaudler erfindet die CryCo-Lock®-Verbindung, eine emaillierte, elektrisch leitfähige Welle - Nabenverbindung, zur Korrosionsüberwachung eines vollständig emaillierten Rührsystems.
2013
Robbins & Myers Inc. (USA) wird von National Oilwell Varco (USA) übernommen.
2011
Pfaudler baut Edlon-Fertigungskapazitäten in Suzhou (China) aus.
2009
Pfaudler erfindet abriebfestes Glas (ARG).
2008
GMM Pfaudler erwirbt die Mavag AG, Schweiz
2008
Pfaudler übernimmt die Mavag AG (Filtertrockner) in Neunkirch, Schweiz.
2005
Tycon erfindet das Multibaffling® System für emaillierte Reaktoren.
2004
Pfaudler erfindet antistatisches Glas (ASG).
2003
Pfaudler erfindet den C-Stromstörer.
2002
Tycon erfindet den GlasSiC® - einen emaillierten Rohrbündelwärmetauscher mit Wärmetauscherrohren aus Siliziumkarbid.
2002
Pfaudler erfindet das Pfaudler Pharma Glass (PPG).
1999
Das Unternehmen erhält den neuen Namen GMM Pfaudler Limited
1999
Pfaudler übernimmt Gujarat Machinery Manufacturers in Karamsad, Indien (gegründet 1962).
1999
Pfaudler erfindet die GST-Turbine und die MXT-Turbine.
1998
Erste Montz Trennwandkolonne.
1997
Pfaudler übernimmt Tycon Technoglass (gegründet 1969) in San Donà di Piave, Italien.
1996
Pfaudler übernimmt die Suzhou Glass-Lined Equipment Company in Suzhou, China (gegründet 1967).
1996
Die Pure-Fusion™ Schweißtechnik wird eingeführt.
1994
Pfaudler wird von Robbins & Myers Inc. (USA) übernommen.
1992
Edlon-Programm ultrareiner Secure & Pure™ Produkte wird für die Halbleiterindustrie entwickelt.
1990
Pfaudler erfindet das Pfaudler World Wide Glass (WWG).
1989
Tycon erfindet das Elcolock® Rührsystem.
1988
Pfaudler erfindet das Cryo-Lock® Rührsystem.
1987
Pfaudler Inc., USA, bildet ein Joint Venture mit GMM
1986
Edlon UK wird in Leven (Schottland) gegründet (durch Übernahme von Stoline).
1985
Tycon erfindet den emaillierten TBO®-Wärmetauscher.
1980
Pfaudler übernimmt Edlon®, Inc. (gegründet 1964).
1975
Pfaudler errichtet eine Fertigungstätte in Taubaté, Brasilien.
1975
Pfaudler stellt den ersten Glasteel-Behälter der Branche mit mehr als 80 m3 Volumen her.
1973
Pfaudler stellt den ersten Glasteel-Reaktor mit Halbrohrschlange der Branche her.
1973
Pfaudler erfindet die erste und immer noch einzige Glasteel pH-Messsonde der Branche.
1969
Pfaudler erfindet die erste Glasteel® Temperaturmesssonde der Branche.
1962
GMM Pfaudler wird gegründet
1960
Montz erfindet den Thormann®-Boden.
1946
Pfaudler stellt als erstes Unternehmen Komponenten für chemische Prozesse aus Titan her.
1942
Pfaudler stellt als erstes Unternehmen Komponenten für chemische Prozesse aus Tantal her.
1938
Pfaudler stellt als erstes Unternehmen Komponenten für chemische Prozesse aus Zirkonium her.
1933
Pfaudler schließt sich mit dem Unternehmen Henry Balfour in Schottland zusammen, das 1810 gegründet wurde.
1932
Erster Glasteel-Reaktor mit Rührwerk.
1923
Pfaudler stellt als erstes Unternehmen Komponenten für chemische Prozesse aus Edelstahl her.
1920
Mit dem Entstehen der chemischen Industrie wird Glasteel aufgrund seiner korrosionsbeständigen Eigenschaften benötigt und eingesetzt.
1907
Pfaudler errichtet eine Fertigungstätte in Schwetzingen, Deutschland.
1906
Aufgrund von lebensmittel- und arzneimittelrechtlichen Vorgaben in den USA wird Glasteel wegen seiner Reinheitseigenschaften eingesetzt.
1903
Pfaudler errichtet eine Anlage in Rochester, NY, USA.
1884
Der deutsche Braumeister Caspar Pfaudler erfindet Glasteel®.