Kompetenzen

Hydro Air - Membrane Separation Systems

Kapazitäten der Pilotanlage

Um Antworten auf komplexe Probleme zu finden und mit dem Stand der Technik Schritt zu halten, ist eine kontinuierliche, geplante und konsequente Entwicklung erforderlich. Hydroair bietet Testeinrichtungen und Pilotanlagen für Machbarkeitsstudien, Prüfstandversuche und halbindustrielle Tests. Unsere Pilotanlagen variieren in ihren Größenordnungen und bieten eine breite Palette von Kapazitäten, je nach Anwendung. Die Pilotanlage kann das Betriebsverhalten der Großserienproduktion simulieren und an die Anforderungen des Kunden angepasst werden. 

Die Phasen der Planung der Pilotanlage sind wie folgt definiert: 

  • Konsultation mit großen Unternehmen der Verfahrenstechnik 
  • Entwurf - Erstellung von Prozessflussdiagrammen, P&IDs und Spezifizierung der grundlegenden Systemkomponenten 
  • Erweiterte 3D-Modellierung und Prozesssimulation 
  • Steuerungstechnik
  • Die Herstellung und Montage des/der Prozessmoduls/e beginnt nach Abschluss der endgültigen Konstruktion 
  • Startup: Die Einheit wird vollständig installiert und in Betrieb genommen, mit vollständiger Dokumentation und Schulung für Bediener und Wartungspersonal
     

Wir bieten auch eine umfassende Unterstützung für die vorläufige Durchführbarkeit von Prozesstests zur Definition folgender Parameter: 

  • Qualitative Bewertung der Trennleistung 
  • Chemische Verträglichkeit 
  • Betriebsparameter 
  • Vorläufige Auswahl der Membran 
  • Nützliche Daten für die Vergrößerung von Industrieanlagen
  • Wirtschaftliche Definition von industriellen Prozessen zur Bestimmung der erforderlichen Betriebs- und Kapitalkosten im großen Maßstab 

Es wird empfohlen, die Pilotanlage beim Kunden vor Ort zu testen, um Daten unter realen Bedingungen vor Ort zu gewinnen.

Forschung und Entwicklung

F&E liefern aktuelle Antworten auf komplexe Fragestellungen.              

Geplante und kontinuierliche Forschung und Entwicklung ist erforderlich, um Antworten auf komplexe Fragestellungen zu liefern und mit den neuesten Technologien Schritt zu halten.

HYDROAIR verfügt über gut ausgestattete Einrichtungen, die Tests und Machbarkeitsstudien unter Simulation der meisten Prozessbedingungen ermöglichen – von Machbarkeitsbewertungen mit kleinen Volumina bis hin zu groß angelegten Optimierungsversuchen.

Vorteile der Machbarkeitsstudie

  • Labore und Pilotanlagen vor Ort
  • Bewertung der Prozessleistung und Wirtschaftlichkeit
  • Einsatz alternativer Technologien und Abschlussbericht

Prozessdesign und -technik

Projektvoruntersuchung, Auslegung, Kostenschätzung, Engineering und Projektmanagement
Der Bereich Verfahrenstechnik und Engineering von HYDROAIR verfügt über umfangreiche Erfahrung und Know-how, die einen Ansatz gemäß den besten verfügbaren Techniken (BAT – Best Available Techniques) bei allen Projekten gewährleisten:

  • Projektvoruntersuchung
  • System-Scale-up
  • Kostenschätzung
  • Engineering und Projektmanagement

Die Anforderungen unserer Kunden spielen stets eine zentrale Rolle bei der Umsetzung eines Projekts.
In der Engineering-Phase werden diese Anforderungen in spezifische Lösungen übersetzt.
Die Kombination unseres verfahrenstechnischen Know-hows mit unserer Projektkompetenz garantiert ein optimal abgestimmtes Ergebnis.

Installation und Inbetriebnahme der Anlage

Installation, Inbetriebnahme und Übergabe von Anlagen
Die fachgerechte Installation der Ausrüstung gewährleistet einen reibungslosen Betrieb und eine einfache Wartung über die gesamte Lebensdauer hinweg – und spart dabei sowohl Zeit als auch Kosten.
Unsere Experten verfügen über umfassende Erfahrung in der Installation von Geräten und Systemen, sodass Sie sicher sein können, dass alles gemäß den neuesten Anforderungen installiert wird.

HYDROAIR-Anlagen werden häufig vormontiert, um maximale Kosteneffizienz zu erzielen, und in Baugruppen vor Ort geliefert.

Die Überwachung der Installation, Inbetriebnahme und Übergabe kann durch unser multidisziplinäres Team erfolgen.
Unser komplettes Spezialistenteam ist bestens geschult, verfügt über umfangreiche Erfahrung und kennt sich sowohl mit Prozessen als auch mit Systemen bestens aus.
Unsere Mitarbeiter können auch eine praxisnahe Schulung für Anlagenbediener anbieten.

Kundendienst

Halten Sie Ihr System über die gesamte Lebensdauer auf höchster Effizienz

HYDROAIRs Engagement für seine Kunden endet nicht mit der Lieferung der Ausrüstung.
Wir bieten After-Sales-Services an, um die Lebensdauer der Produkte zu verlängern – darunter Fern- und Vor-Ort-Diagnosen sowie Fehlerbehebungen, die Lieferung von Ersatzteilen und Komponenten.
Unser Ziel ist es, alles bereitzustellen, was unsere Kunden benötigen, um den Betrieb ihrer Systeme dauerhaft auf höchstem Effizienzniveau zu gewährleisten.

Vorteile

  • Engineering- und Beratungsdienstleistungen
  • Modernisierung und System-Upgrade
  • Datenüberwachung und Leistungsberichte zur Effizienzsteigerung
  • Wartungsverträge mit festem Zeitplan
  • Membranreinigung
  • Einfache Verwaltung von Ersatzteilen und Komponenten
  • Vor-Ort-Besuche zur Systembewertung, Wartung und Schulung der Bediener