Naro ® Nanofiltration & Umkehrosmose
Fortschrittliches Systemdesign zur Verbesserung der Feststoffkonzentrierung und Permeatrückgewinnung

Nanofiltration Umkehrosmose
Nanofiltration (NF) ist ein druckgetriebenes Verfahren, das ähnlich wie die Umkehrosmose (RO) im Bereich zwischen Umkehrosmose und Ultrafiltration eingesetzt wird.
Einwertige Ionen und organische Stoffe mit niedrigem Molekulargewicht passieren die Membran, während größere Verbindungen zurückgehalten werden. Einwertige Ionen und organische Stoffe mit niedrigem Molekulargewicht passieren die Membran, während größere Verbindungen zurückgehalten werden.
Die Molekulargewichtsgrenze einer Nanofiltrationsmembran liegt im Bereich von 150-500 und typische Anwendungen sind pharmazeutische Präparate, Lebensmittel und chemische Prozesse sowie die Entfernung von Farbe und Härte aus Wasser.

NARO®-Technik
Hydroair hat ein Umkehrosmosesystem entwickelt, das in der Lage ist, die gesamten gelösten Feststoffe auf höheren Ebenen zu konzentrieren, als es mit herkömmlichen Umkehrosmosesystemen möglich ist, und das bei besserer Energieeffizienz und optimaler Leistung der Membranen.
Dieses System wird als NARO®-System bezeichnet.
Das NARO®-System ist ein mehrstufiges System mit Feed-and-Bleed-Konfiguration, d.h. mit kontinuierlicher Ableitung der konzentrierten Phase, was mit einer variablen Verteilung des Betriebsdrucks in den Kreisläufen folgende Vorteile gegenüber herkömmlichen Systemen bietet:
- Geringerer Energieverbrauch
- Beste Leistung der Membranen in Bezug auf Rückhaltung und Durchflussmenge
- Wettbewerbsfähigere Investitions- und Betriebskosten