Pfaudler erwirbt Julius Montz GmbH

Pfaudler erwirbt Julius Montz GmbH
Die Pfaudler-Gruppe („Pfaudler“, www.pfaudler.com, Umsatz 2014: 222 Millionen US-Dollar) hat mit Wirkung des 01. September 2015 alle Gesellschaftsanteile der Julius Montz GmbH („Montz“, www.montz.de) von der F.A. Neuman Gruppe (Eschweiler) übernommen. Montz plant, konstruiert und produziert wie Pfaudler Anlagenkomponenten für den Einsatz in der chemischen Industrie. Pfaudler stellt emaillierte Reaktoren zur Mischung chemischer Substanzen her. Montz hingegen ist Spezialist für Destillationstechnik, mit der unterschiedliche Flüssigkeiten und Gase in ihre Bestandteile zerlegt oder gereinigt werden können. Die Kernkompetenz des patentstarken Unternehmens liegt in der Zusammenstellung einzelner Komponenten zu optimierten Kolonnen innerhalb einer Chemieanlage. Auf diesen Teil des Geschäfts entfallen rund 60 Prozent des Umsatzes. Daneben entwickelt und begleitet Montz den Bau kompletter Produktionsanlagen für die chemische und die pharmazeutische Industrie sowie die Lebensmittelindustrie. Im Bereich Bioethanol nimmt Montz eine marktführende Stellung ein, etwa in der Entwicklung moderner Verfahren zur Herstellung von Bioethanol aus Cellulose. Montz stärkt damit Pfaudlers Systemkompetenz.
Montz bleibt als eigenständiges Unternehmen erhalten, kann aber künftig Pfaudlers weltweites Netzwerk mit Vertriebs- und Service-Gesellschaften auf allen Kontinenten nutzen. Montz und Pfaudler haben viele gemeinsame Kunden, die sie derzeit getrennt mit unterschiedlichen, sich ergänzenden Technologien beliefern. Als traditionsreiches Unternehmen mit hervorragender Reputation – die Geschichte des Unternehmens beginnt 1911 – wird Montz so zum weiteren Wachstum Pfaudlers beitragen. Montz beschäftigt in Hilden und an dem zweiten Standort Landau (Rheinland-Pfalz) rund 110 Mitarbeiter.